für die Website silicon-sampling.com
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Jannik Römer
Op Kerstingskamp 4
58644 Iserlohn
Deutschland
Telefon: 015251647228
E-Mail: jannik-roemer@outlook.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung dieser Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
3. Hosting
Unsere Website wird bei IONOS SE (Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland) gehostet.
IONOS erfasst beim Aufruf der Website automatisch sogenannte Server-Logfiles (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Uhrzeit des Zugriffs). Diese Daten sind technisch notwendig, um die Website bereitzustellen und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt
4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
4.1 Newsletter
- Für den Erhalt unseres Newsletters ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich.
- Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-in-Verfahren (Bestätigung per E-Mail).
- Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters genutzt, der Informationen zu unseren Blogbeiträgen sowie ggf. Werbung enthalten kann.
- Eine Abmeldung ist jederzeit über den Link im Newsletter oder per E-Mail möglich.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
4.2 Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder lit. f (berechtigtes Interesse an Kommunikation).
5. Keine Cookies & Kein Tracking
- Auf dieser Website werden keine Marketing- oder Tracking-Cookies gesetzt.
- Es erfolgt keine Analyse des Nutzungsverhaltens mit Tools wie Google Analytics, Matomo o. ä.
- Social-Media-Profile sind nur als einfache Links eingebunden – es findet keine automatische Datenübertragung an Social-Media-Dienste statt.
6. Eingebundene Dienste
6.1 ElevenLabs AudioNative Player
Zum Vorlesen unserer Blogartikel wird der ElevenLabs AudioNative Player eingesetzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an barrierefreier Inhaltsdarstellung).
7. Quellenangaben in Blogbeiträgen
Am Ende unserer Blogbeiträge werden die verwendeten Quellen (z. B. Bücher, wissenschaftliche Studien, Fachartikel) angegeben.
Diese Quellenangaben dienen der inhaltlichen Transparenz und Nachvollziehbarkeit.
Die Rechte an diesen Inhalten liegen bei den jeweiligen Urheber:innen. Eine Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt dadurch nicht.
9. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
E-Mail-Adressen für den Newsletter werden bis zur Abmeldung oder dem Wegfall des Zwecks gespeichert.
10. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)
- die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)
- eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO)
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung künftig zu aktualisieren, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen.